Frühling im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf 💐

Wenn auch nicht ganz pünktlich zum Osterwochenende, so startete doch gleich danach der Geburtenreigen bei unseren Zwergziegen und auch bei den buntscheckigen Vierhornschafen.

Bei Ziegen sind Zwillingsgeburten fast so häufig wie Einlingswürfe, und auch in diesem Jahr brachten schon mehrere Geißen gleich 2 Zicklein auf einmal zur Welt. Ziegen gehören zu den ältesten Haustieren des Menschen und ermöglichten ihm als nomadischer Viehhirte das Überleben in kargen Gebirgsregionen des mittleren Ostens. Bis heute finden wir von Afrika bis Zentralasien große Hausziegenbestände unterschiedlichster Rassen und Regionalschläge, die nicht selten jedoch auch durch menschenverursachte Übernutzung zur Verwüstung ihrer Heimat beitragen und somit auch als Problem für intakte semi-aride Lebensräume betrachtet werden müssen.

Bei uns verursachen kleine Zwergziegen vor allem Freude, und um sie vor allzu großer Begeisterung unserer Gäste zu schützen, muss nun das Streichelgehege für die erste Aufzuchtphase geschlossen bleiben. ❗️Gefüttert und gestreichelt werden können unsere Ziegen aber weiterhin über den Zaun des Geheges hinweg.

Neben Lämmchen und Zicklein haben sich auch die nebenan untergebrachten Maras und die Rheinischen Schecken zu unserer Freude vermehrt, und neben bunten Blumenarrangements wollen auch gefiederte Neuankömmlinge von unseren Gästen entdeckt werden.

So kamen quasi als Ostergeschenke ein weiteres Paar Rabengeier aus den ZOO Olomouc und Zoo Plzeň zu uns, so dass wir jetzt insgesamt 4 dieser Neuweltgeier in unserer großen Südamerikavoliere halten und in der Theorie 2 unverwandte Paare bilden können.

Als neue Art bereichern Nordamerikanische Krickenten den Wassergeflügelteich, die uns ebenfalls der Zoo Plzeň schenkte, wofür wir ihm herzlich danken!

Hauptunterscheidungsmerkmal zu unserer einheimischen (Europäischen) Krickente ist das weiße Brustband bei den Nordamerikanern, da den Brust- vom Bauchbereich optisch trennt. Auch nach Ostern locken also viele bunte Neuigkeiten übers Gelände verstreut unsere Besucher!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...