Germendorf unter Geiern

14. Juli 2023 | Neuzugang, Truthahngeier | 0 Kommentare

Neue Greifvögel im Tier-, Freizeit- und Saurierpark!

In doppelter Hinsicht Neues bringt ein Pärchen Truthahngeier den Besuchern unseres Parks, dass jüngst in die große Flugvoliere zu Felsensittichen und Helmhokkos zog: lange waren keine Greifvögel im Tierpark Germendorf ausgestellt worden und Geier tatsächlich noch nie!

Daher freuen wir uns besonders, dass wir vom Zoo Stralsund ein dort im September 2022 geschlüpftes Paar übernehmen konnten, dass sich nach erfolgter Ausfärbung mit lackschwarzem Gefieder und dazu auffällig kontrastierendem fleischroten Kopf unseren Gästen präsentieren wird.

Als „professioneller Aasfresser“, der gerne auch bis zum Hals in den Kadaver steigt, um leckere Weichteile herauszuzerren, kommt dem Truthahngeier eine unbefiederte Kopfpartie zu gute, können doch so dort Bakterien und andere Keime aus dem verwesenden Futterkörper kaum anhaften und so den Vertilger nicht gefährden.

Auffällig ist die fehlende Nasenscheidewand, was sie mit allen Geiern aus Nord- und Südamerika (wie z. Bsp. Anden- und Kalifornischer Kondor) als Verwandtschaftsmerkmal gemeinsam haben, sowie ein ausgeprägter Geruchssinn, der ihnen hilft, die Nahrung auch da orten zu können, wo sie optisch, etwa durch starken Bewuchs im Regenwald, nicht gefunden werden kann.

Tatsächlich wollte sich in Deutschland dies auch die Polizei bereits zu nutze machen, und versuchte, sie als lebende „Leichenspürdrohne“ auszubilden. Gerade über Waldgebieten könnten sie theoretisch effektiver eingesetzt werden als jede Hundestaffel. Dies scheiterte jedoch bisher, da die Geier verlässlich zwar alle toten Körper im Suchgebiet anzeigten, nicht jedoch zwischen Mensch und anderem möglichen vorhandenen Aas, wie Körper toter Rehe oder Wildschweine, differenzierten.

Unser Geierpaar muss bei uns keine Zusatzleistungen erbringen. Seine skurrile Gestalt als Anpassung an seine ökologische Nische und die Neugier als ehemalige Mitwirkende einer Flugschau reichen ganz sicher aus, um auch bei unserem Publikum die Faszination für das Bizarr-effiziente in der Natur zu wecken.

Vorheriger Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

der Frühling bringt neue Füchse.. 🦊 Winterzeit bedeutet für das Team des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf auf keinen Fall Winterruhe: So wird zurzeit aktiv an der Umgestaltung der Beobachtungshütte am Fuchsgehege gearbeitet, die zur einsehbaren Unterkunft...

Wie kleine Dinosaurier..

Wie kleine Dinosaurier..

P R E S S E M I T T E I L U N G Kragenechsen präsentieren sich im Tierpark Germendorf! 12.12.2024 Scheinbar reglos späht das bizarre Reptil vom erhöhten Punkt des zentralen Felsens unseres Australien-Terrariums, welcher ein klein wenig an den Ayers Rock aus dem...