Gehen 3 Lamas zum Frisör

27. Juli 2023 | Fachwissen, Guanako | 0 Kommentare

Man trägt Sommerschnitt in Germendorf..

Nach den Alpakas waren nun auch unsere 3 Lamas an der Reihe, dass lange Fell herunter geschoren zu bekommen. Anders als Alpakas müssen Lamas nicht jedes Jahr geschoren werden, hier kann man sich etwas nach dem Bedarf, sprich nach dem tatsächlichen Fellzuwachs und etwaigen Verfilzungen richten, da das Lama als Tragtier nicht auf Wollbildung gezüchtet worden ist. Zum Teil hat es noch einen natürlichen Fellwechsel wie die bei uns zu Vergleichszwecken benachbart untergebrachten Guanakos, die Wildform von Lamas und Alpakas, so dass diesen rotbraunen Neuweltkamelen jegliche Schur erspart bleiben kann.

Während wir unsere Alpakas mit Pflegerkraft während des Scherens bändigen können, bedarf es bei den kräftigen und deutlich größeren Lamas zur Ruhigstellung einer leichten medikamentösen Sedierung, um weder die Tiere durch verrissene Schermesser noch unsere Kollegen durch Tritte, Bisse und Anspucken mit Mageninhalt zu gefährden.

Dies übernahm routiniert Tierarzt Dr. Andreas Fürstenberg, der uns seit Jahren mit seiner Praxis kompetent, zielorientiert und hilfreich veterinärmedizinisch betreut, und dem wir dafür einmal herzlich danken möchten!

Natürlich werden solche besonderen Gelegenheiten auch zu allfälligen Zahnkorrekturen und zur Klauenpflege genutzt. Tierpsychologisch interessant ist immer wieder das starke Interesse der frisch geschorenen Lamas aneinander, die sich im neuen Look tatsächlich erst einmal wieder erkennen müssen.

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...

Nicht nur bunte Eier..

Nicht nur bunte Eier..

farbenfrohe Neuzugänge begeistern zu Ostern in Germendorf! Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf hat sich für die Osterfeiertage herausgeputzt, kräftig unterstützt von der grünenden und blühenden Natur in Frühlingslaune. Auch einige tierische Neuankömmlinge...