Gehen 3 Lamas zum Frisör

27. Juli 2023 | Fachwissen, Guanako | 0 Kommentare

Man trägt Sommerschnitt in Germendorf..

Nach den Alpakas waren nun auch unsere 3 Lamas an der Reihe, dass lange Fell herunter geschoren zu bekommen. Anders als Alpakas müssen Lamas nicht jedes Jahr geschoren werden, hier kann man sich etwas nach dem Bedarf, sprich nach dem tatsächlichen Fellzuwachs und etwaigen Verfilzungen richten, da das Lama als Tragtier nicht auf Wollbildung gezüchtet worden ist. Zum Teil hat es noch einen natürlichen Fellwechsel wie die bei uns zu Vergleichszwecken benachbart untergebrachten Guanakos, die Wildform von Lamas und Alpakas, so dass diesen rotbraunen Neuweltkamelen jegliche Schur erspart bleiben kann.

Während wir unsere Alpakas mit Pflegerkraft während des Scherens bändigen können, bedarf es bei den kräftigen und deutlich größeren Lamas zur Ruhigstellung einer leichten medikamentösen Sedierung, um weder die Tiere durch verrissene Schermesser noch unsere Kollegen durch Tritte, Bisse und Anspucken mit Mageninhalt zu gefährden.

Dies übernahm routiniert Tierarzt Dr. Andreas Fürstenberg, der uns seit Jahren mit seiner Praxis kompetent, zielorientiert und hilfreich veterinärmedizinisch betreut, und dem wir dafür einmal herzlich danken möchten!

Natürlich werden solche besonderen Gelegenheiten auch zu allfälligen Zahnkorrekturen und zur Klauenpflege genutzt. Tierpsychologisch interessant ist immer wieder das starke Interesse der frisch geschorenen Lamas aneinander, die sich im neuen Look tatsächlich erst einmal wieder erkennen müssen.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert