Langbeinige Schönheiten bereichern Germendorf

Neue Flamingos im Tier,- Freizeit- und Saurierpark eingetroffen 🦩

Unser Trupp Rosa-Flamingos hat sich erneut erweitert: als großzügiges Geschenk aus dem @Zoo Augsburg, dem wir für die wertvollen Vögel sehr dankbar sind, trafen aus der Fuggerstadt dort im Herbst 2023 geschlüpfte Jungvögel ein, um so die Stückzahl unserer Gruppe weiter zu erhöhen.

Noch steuern wir auf die Zielgröße unserer perspektivischen Brutkolonie zu, da Flamingos erst ab einer gewissen „Vogeldichte“ im Lebensraum, bei uns der Waldteich samt Winterhaus, in Fortpflanzungsstimmung kommen. Auch müssen sie zunächst ein Alter von 3-4 Jahren erreichen, um voll ausgefärbt und damit reif für die Vermehrung zu sein.

Flamingos zeigen eine Vielzahl besonderer Anpassung an ihre ökologische Nische, flache Gewässer mit hohem Salzgehalt, in denen sie kleinste Krebstierchen und Algen aus dem Wasser filtern, die ihnen auch ihre typische Farbe verleihen, die sie zu begehrten Zootieren und Fotomotiven machen. Auch unser Tierpark-Futter enthält Carotin als Farbstoff, um den Rosa-Ton des Gefieders dauerhaft zu erhalten.

Küken schlüpfen dagegen in ein silber-weißes Dunenkleid gehüllt, der Schnabel ist da noch gerade und nicht wie bei den Altvögeln nach unten gebogen.

Wir hoffen sehr, im Laufe der Zeit auch bei uns Rosa-Flamingos nachziehen zu können, auch wenn dies noch etwas Geduld und Tüfteln bedeuten wird, bis wir die richtigen Brutbedingungen an günstiger Stelle für unsere Vögel geschaffen haben werden, die diese auch akzeptieren.

Bis dahin können unsere Besucher die bayerischen Neuankömmlinge noch eine Weile gut von unseren alteingesessenen „Flammenvögeln“ mit den Gänsestimmen unterscheiden, wer genau hinschaut, kann sicher auch die Frage beantworten:

Wieviel neue Flamingos kamen eigentlich aus dem Zoo Augsburg dazu?

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...