Die Sonne lacht in Germendorf

Sonnensittiche lachen zurück!

Der Sommer ist da und hat mit bunten Blütenarrangements, niedlichem Nachwuchs aber auch gefiederten Farbtupfern Einzug im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf gehalten.

So zogen 5 Sonnensittiche in die große Flugvoliere, die eine südamerikanische Vogelgesellschaft ausschnitthaft repräsentiert, unter anderem aus dem Zoo Stralsund ein, bei dem wir uns herzlich für diese wunderschön gefärbten „Hingucker“ bedanken, die in strahlendem Gelb nun einen schönen Kontrast zu den eher gedeckt daherkommenden Geiern, Hokkos und Felsensittichen bilden, die sich mit ihnen den hohen Flugraum teilen.

So klein die Sonnensittiche im Vergleich zu ihren Mitbewohnern sind, so selbstbewusst und neugierig eroberten sie sofort ihren Lebensraum, nachdem sie ihn einige Tage aus einem Eingewöhnungskäfig heraus sondieren konnten. So sehr ihre kräftigen Farben unseren Augen schmeicheln, so schmerzen doch unsere Ohren auch ihre schrillen, zweisilbigen Rufe, die unentwegt ausgestoßen wenigstens bei uns im Tierpark ihre Bewunderer von weither anlocken.

Ihr Bestand im Freiland wird auf nur noch auf 1000 – 2500 Exemplare geschätzt, so dass auch wir im kommenden Zuchtjahr mit Küken zur Stabilisierung der Sicherungspopulation in Menschenobhut beitragen wollen.

Bei den in diesem Jahr neu angeschafften Kanadischen Rothörnchen hat sich unterdessen erster Nachwuchs eingestellt: Vor wenigen Tagen verließ unsere Erstzucht den Kobel und ist nur bei genauem Hinsehen noch von den Eltern zu unterscheiden, ist sie doch bereits jetzt nach der schützenden Nestlingszeit von 42 Tagen auf ¾ Größe der Adulttiere herangewachsen.

Gerade bei dem aktuellen sommerlichen Wetter locken in den Entdecker-Pausen die Badeseen mit ihren Stränden, Schwimm- und Planschmöglichkeiten (bei kontrollierter, ausgezeichneter Wasserqualität) in unserem Freizeitbereich und im Dinopark mit Abkühlung und Erholung, um dann erfrischt wieder ins Reich unsere Tiere und der Urweltriesen vorzudringen. Etwas Neues gibt es dabei immer zu sehen!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

Puma-Anlage 2 fertig gestellt!

2 dicke Brocken gewälzt.. Mit dem Einbau der 2 großen Panorama-Scheiben, jeweils mehrere hundert Kilo schwer und nicht gerade handlich, haben unser Handwerker mit Hilfe aus der Tierpflege heute den "Schlusstein" zur Komplettierung der 2. Puma-Anlage gesetzt. Damit...

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...