Die Sonne lacht in Germendorf

Sonnensittiche lachen zurück!

Der Sommer ist da und hat mit bunten Blütenarrangements, niedlichem Nachwuchs aber auch gefiederten Farbtupfern Einzug im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf gehalten.

So zogen 5 Sonnensittiche in die große Flugvoliere, die eine südamerikanische Vogelgesellschaft ausschnitthaft repräsentiert, unter anderem aus dem Zoo Stralsund ein, bei dem wir uns herzlich für diese wunderschön gefärbten “Hingucker” bedanken, die in strahlendem Gelb nun einen schönen Kontrast zu den eher gedeckt daherkommenden Geiern, Hokkos und Felsensittichen bilden, die sich mit ihnen den hohen Flugraum teilen.

So klein die Sonnensittiche im Vergleich zu ihren Mitbewohnern sind, so selbstbewusst und neugierig eroberten sie sofort ihren Lebensraum, nachdem sie ihn einige Tage aus einem Eingewöhnungskäfig heraus sondieren konnten. So sehr ihre kräftigen Farben unseren Augen schmeicheln, so schmerzen doch unsere Ohren auch ihre schrillen, zweisilbigen Rufe, die unentwegt ausgestoßen wenigstens bei uns im Tierpark ihre Bewunderer von weither anlocken.

Ihr Bestand im Freiland wird auf nur noch auf 1000 – 2500 Exemplare geschätzt, so dass auch wir im kommenden Zuchtjahr mit Küken zur Stabilisierung der Sicherungspopulation in Menschenobhut beitragen wollen.

Bei den in diesem Jahr neu angeschafften Kanadischen Rothörnchen hat sich unterdessen erster Nachwuchs eingestellt: Vor wenigen Tagen verließ unsere Erstzucht den Kobel und ist nur bei genauem Hinsehen noch von den Eltern zu unterscheiden, ist sie doch bereits jetzt nach der schützenden Nestlingszeit von 42 Tagen auf ¾ Größe der Adulttiere herangewachsen.

Gerade bei dem aktuellen sommerlichen Wetter locken in den Entdecker-Pausen die Badeseen mit ihren Stränden, Schwimm- und Planschmöglichkeiten (bei kontrollierter, ausgezeichneter Wasserqualität) in unserem Freizeitbereich und im Dinopark mit Abkühlung und Erholung, um dann erfrischt wieder ins Reich unsere Tiere und der Urweltriesen vorzudringen. Etwas Neues gibt es dabei immer zu sehen!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

der Frühling bringt neue Füchse.. 🦊 Winterzeit bedeutet für das Team des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf auf keinen Fall Winterruhe: So wird zurzeit aktiv an der Umgestaltung der Beobachtungshütte am Fuchsgehege gearbeitet, die zur einsehbaren Unterkunft...

Wie kleine Dinosaurier..

Wie kleine Dinosaurier..

P R E S S E M I T T E I L U N G Kragenechsen präsentieren sich im Tierpark Germendorf! 12.12.2024 Scheinbar reglos späht das bizarre Reptil vom erhöhten Punkt des zentralen Felsens unseres Australien-Terrariums, welcher ein klein wenig an den Ayers Rock aus dem...