Eine bunte Truppe aus Köthen!

25. Mai 2022 | Fachwissen, Neuzugang | 0 Kommentare

Vierhornschafe ziehen in Germendorf ein: 🐐🐏

Mit der 7-köpfigen Herde junger Vierhorn- oder Jacobschafe ist eine sehr alte Haustierrasse bei uns eingezogen, die durch ihre lebhafte Färbung in schwarz-weißer Scheckung, besonders aber durch ihre variable Anzahl von Hörnern besticht, bei der dem Namen entsprechend bis zu 4 Stück der Stirnaufsätze wachsen können, in Ausnahmefällen sogar 6!

Auch die Weibchen sind hier stets gehörnt, was nur bei sehr wenigen Schafen der Fall ist.

Noch etwas schüchtern bleiben sie aktuell meist dicht in der schutzspendenden Herde zusammen. Seit etwa 350 Jahren wird diese Schafrasse in Großbritannien gezüchtet, ihre genaue Herkunft ist aber unklar.

Einige Quellen verweisen auf Spanien als Ursprungsland, andere auf Westafrika. Mitte des 18. Jhds. wurden erstmals Exemplare dieser Rasse auf britischen zeitgenössischen Gemälden verewigt und seit dem vor allem zur Zierde auf Landsitzen begüterter Großgrundbesitzer gehalten.

Auch für den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf stellen diese markant-bizarren Wollträger ganz sicher eine schöne Bereicherung dar, wofür wir dem Tierpark Köthen herzlich danken!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Hübsch und neugierig ..

Hübsch und neugierig ..

ein Trio Rotbauchsittiche neu im Tierpark Germendorf 🦜🪶 Der Artenbestand im Tier-, Freizeit-und Saurierpark Germendorf entwickelt sich fortwährend weiter, wobei hier Qualität ganz klar vor Quantität geht. In diesem Zuge konnten wir der Vogelgemeinschaft der großen...

So niedlich und so stachelig..

So niedlich und so stachelig..

Herausragender Zuchterfolg im 25. Jahr des Bestehens des Tierparks Germendorf! Außerordentlich große Freude ergriff den Tierparkleiter, als er in der Schlafkiste des Baumstachler-Pärchens eine kleine aber umso wertvollere Überraschung vorfand: zum ersten Mal haben...

Laut und Pink ..

Laut und Pink ..

neue Hingucker machen in Germendorf auf sich aufmerksam! Nur schwer zu übersehen und auch kaum zu überhören sind 2 Neuzugänge in der Australienvoliere: aus dem Zoo Dortmund erhielten wir 2 männliche, dort 2024 geschlüpfte Rosa-Kakadus, für die wir uns herzlich...

Zeigt her Eure Füße!

Zeigt her Eure Füße!

Auszubildende der Peter-Lenné-Schule zum Projekttag „Klauenpflege/Schafschur“ in Germendorf. Der anerkannte Lehrberuf Tierpfleger-Fachrichtung Zoo behandelt in der regulären 3-jährigen Ausbildungszeit eine große Vielfalt an Themen in Bezug auf Haltung und Pflege fast...

traditionelle Radtour!

traditionelle Radtour!

Vielen Dank an Bürgermeister Alexander Laesicke und alle Teilnehmenden der traditionellen Radtour für den Besuch im Tierpark Germendorf! Wir haben uns sehr über das Interesse und den Austausch gefreut - und dass wir Teil dieser inspirierenden Tour sein durften. Danke...