Australischer Sittiche freuen sich über samenreife Gräser

27. Juni 2022 | Fachwissen | 0 Kommentare

Erlerntes Fachwissen angewandt

Die 3-jährige Ausbildung zum Tierpfleger/ Fachrichtung Zoo ist anspruchsvoll und komplex. Jedes Jahr bietet der Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf 2 Ausbildungsplätze in diesem hochspezialisierten und stets begehrten Beruf. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 können ab Januar 2023 eingesandt werden.

Wie in jeder dualen Ausbildung greifen das praktische Erlernen der Grundtätigkeiten im Ausbildungsbetrieb mit der Fachtheorie, die in der Berufsschule in Blockunterricht vermittelt wird, eng ineinander. So fand auch das unlängst für die Auszubildenden Svenja Schulze und Dajana Schulz in der Peter-Lenné-Schule – OSZ Natur und Umwelt Berlin behandelte Thema „Vielfältige Ernährung von Sittichen“ seinen ganz praktischen Niederschlag in beweglich aufgehängten Garben samenreifer Wiesengräser, an denen sich nun unsere australischen großen und kleinen Sittiche ganz wie in der Natur mit viel Spaß zu schaffen machen.

Ein schönes Beispiel für in der Praxis angewandtes theoretisches Wissen, dass das Wohlbefinden unserer Pfleglinge mit einfachen Mitteln weiter steigert.

/peter-lenne-schule.de

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...