Australischer Sittiche freuen sich über samenreife Gräser

27. Juni 2022 | Fachwissen | 0 Kommentare

Erlerntes Fachwissen angewandt

Die 3-jährige Ausbildung zum Tierpfleger/ Fachrichtung Zoo ist anspruchsvoll und komplex. Jedes Jahr bietet der Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf 2 Ausbildungsplätze in diesem hochspezialisierten und stets begehrten Beruf. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 können ab Januar 2023 eingesandt werden.

Wie in jeder dualen Ausbildung greifen das praktische Erlernen der Grundtätigkeiten im Ausbildungsbetrieb mit der Fachtheorie, die in der Berufsschule in Blockunterricht vermittelt wird, eng ineinander. So fand auch das unlängst für die Auszubildenden Svenja Schulze und Dajana Schulz in der Peter-Lenné-Schule – OSZ Natur und Umwelt Berlin behandelte Thema „Vielfältige Ernährung von Sittichen“ seinen ganz praktischen Niederschlag in beweglich aufgehängten Garben samenreifer Wiesengräser, an denen sich nun unsere australischen großen und kleinen Sittiche ganz wie in der Natur mit viel Spaß zu schaffen machen.

Ein schönes Beispiel für in der Praxis angewandtes theoretisches Wissen, dass das Wohlbefinden unserer Pfleglinge mit einfachen Mitteln weiter steigert.

/peter-lenne-schule.de

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

der Frühling bringt neue Füchse.. 🦊 Winterzeit bedeutet für das Team des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf auf keinen Fall Winterruhe: So wird zurzeit aktiv an der Umgestaltung der Beobachtungshütte am Fuchsgehege gearbeitet, die zur einsehbaren Unterkunft...