Schwarz-weiße Blätterfresser neu im Tierpark Germendorf

11. November 2022 | Fachwissen, Guereza, Neuzugang | 0 Kommentare

Guerezas leben sich im Affenhaus ein! 🐒

Ganz besondere Nahrungsspezialisten unter den Affen kann der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf seit wenigen Wochen seinen Besuchern dank eines freundlichen Geschenks aus dem Skærup zoo in Dänemark präsentieren: 2 junge Männchen der auch Mantelaffen genannten Guerezas konnten wir übernehmen und wagen uns damit an die eng an Laub als Hauptfutter angepassten Tiere aus dem zentralen und östlichen Afrika.

Ihr Verdauungssystem hat einen ähnlich mehrkammerigen Magen wie der des Wiederkäuers Kuh und kann somit bestimmten Bakterien ein Lebensmilieu bieten, die für den „Wirt Guereza“ die Cellulose aus den Blättern in kurzkettige und damit dann auch wirklich im Darm verdauliche Kohlenhydrate verwandeln. Nur so kann der Guereza, anders als die meisten Primaten und auch wir Menschen, aus faserreichen Pflanzenteilen seine Ernährung bestreiten. Wie bei den Kühen entstehen auch bei den Guerezas bei den Gärprozessen der Magenbakterien Gase, die von den Mantelaffen geräuschvoll abgerülpst werden müssen. Ebenso ist dieser aufwendige, mehrstufige Verdauungsprozess der Grund dafür, warum Guerezas sehr lange Ruhephasen einlegen und dadurch entspannter und weniger geschäftig als andere Tieraffen wirken.

Auch im Umgang mit den Tierpflegern sind Guerezas recht zurückhaltend- Pflanzenfressen macht eben friedlich.

Unsere beiden Mantelaffen sind für unsere Gäste in guter geographischer Nachbarschaft zu den Großen Weißnasen- und Brazzameerkatzen in unserem Affenhaus im Waldteil des Parks zu finden und teilen sich ihr Sepraée mit dem Pärchen Quastenstachlern, das ebenfalls in diesem Jahr neu in unseren Park kam.

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

4x Schwarzer Geier

4x Schwarzer Geier

Biodiversität live erleben im Tierpark Germendorf! Konnten wir vor einigen Wochen über den Einzug eines Paars Truthahngheier berichten, wurden diese nun um ein Paar Rabengeier aus dem Zoo Dortmund ergänzt, dem wir für dieses großzügige Geschenk herzlich danken! Somit...

Eis am Strick Teil 4

Eis am Strick Teil 4

Der Sommer 2023 kann allemal als „Durchwachsen“ bezeichnet werden. Dafür lädt nun zum Beginn des Septembers noch einmal schönstes Sommerwetter mit strahlend-goldenem Sonnenschein in das weitläufige Gelände des Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorfs ein....

Interessante Arten

Interessante Arten

im Tier-,Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf (Teil 2) Heute zeigen wir Euch einen bunten Mix aus Germendorf. Viele Arten sind erst seit kurzem im Tierpark anzutreffen. Im brandenburgischen Germendorf, einem Stadtteil von Oranienburg, entwickelt sich derzeit ein...

Eis am Strick Teil 3

Eis am Strick Teil 3

Auch die Pumas beißen an! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen Spätsommertagen bieten sich dafür vor allem...

Eis am Strick Teil 2

Eis am Strick Teil 2

Tierbeschäftigung im Hochsommer bei südamerikanischen Herrentieren! Für Wild- und Haustiere in der Haltung in einem Tierpark oder Zoo müssen immer wieder Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden, um das Verhalten unsere Pfleglinge zu bereichern. In den heißen...

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert