OHC-Patenschaft mit Puma

Pummel in doppelter Ausführung

Oranienburger Handballclub e.V.: Puma zum Puma – eine Kooperation zwischen dem Tierpark Germendorf und unserem Verein macht das möglich. Wir knüpfen an alte Zeiten an, denn bis vor drei Jahren waren wir als Verein Pate eines Pumas im Tierpark. Da die 17 Jahre alte Raubkatze namens „Elios“ aber aus Krankheitsgründen eingeschläfert werden musste, endete dieses Kapitel im Januar 2020. Damit hatte das OHC-Maskottchen „OHCelios“ kein „Gegenstück“ mehr. 😔

Die Zeit des Wartens auf eine Fortsetzung ist vorbei. 😄Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark hat drei junge Pumas vom Tierpark Ströhen (Niedersachsen) gekauft, die allerdings noch nicht in Germendorf sind. „Es sind 3️⃣ Brüder“, sagt der Germendorfer Tierparkleiter Konstantin Ruske. Für einen von ihnen wird der OHC eine Patenschaft übernehmen. Er erhält den Namen „Pummel“ – genau wie das Maskottchen des OHC mittlerweile heißt (es ist ebenfalls ein Puma, nur aus Stoff).

OHC-Präsident Thomas Stahlberg: 🗣„Wir sind happy, dass wir wieder eine Patenschaft eingehen können. Wenn sich schon auf engem Raum solch eine günstige Gelegenheit zur Zusammenarbeit bietet, dann sollte man sie nutzen. Wir unterstützen die Arbeit des Tierparks und werden auch Werbung für das Unternehmen machen.“

Voraussichtlich im April werden die drei Jungen – dann sind sie etwa ein Jahr alt – in Germendorf eintreffen. „Nach dem Tod von ‚Elios‘ im Januar 2020 war es nicht zwingend unser Anliegen, wieder Pumas für den Tierpark zu beschaffen“, sagt Konstantin Ruske. 🗣„Vielmehr hat es sich so ergeben. Und da wir in Germendorf genügend Platz haben, entschieden wir uns dafür, wieder Pumas hierher zu holen.“ Die Tierparks und Zoos in der erweiterten Region besitzen allesamt keine Pumas. Insofern sei es ein Alleinstellungsmerkmal für die Germendorfer, wenn sie künftig wieder mit den Raubkatzen aufwarten können.

🗣„Für die Besucher ganz sicher eine Attraktion“, sagt die Vorsitzende des Fördervereins „Freunde des Wildtierparks“, Sabine Stoge. Der Verein, der durch Patenschaften allein im vergangenen Jahr 17 000 Euro einwarb, beteiligt sich mit 10 000 Euro an der Investition und steckt diese in den Bau des Geheges (u. a. Bäume, Felsen, Sträucher). Das wird für die Brüder ein reines Paradies und mit etwa 1000 Quadratmeter und 4,50 m Höhe dreimal größer als das alte Puma-Gehege; dazu kommt das Puma-Haus.

Patenschaften können ab 20 Euro (bis 200 Euro) jährlich übernommen werden. Sie werden gebraucht, um den Fortbestand des Tierparks mit zu sichern. Für die Vorbereitung der Ankunft der drei Pumas, so Konstantin Ruske, sei die ehrenamtlich Unterstützung, die Freunde des Tierparks leisteten, eine ebenso großartige Hilfe.

Der OHC-Pummel inspizierte am Freitag schon einmal das neue Zuhause der drei Pumas aus Niedersachsen. Thomas Stahlberg kann sich gut vorstellen, dass das Vereinsmaskottchen nicht nur bei den Heimspielen des Vereins, sondern gelegentlich auch im Tierpark Germendorf zu sehen sein wird. Die Patenschaft zwischen Tierpark und Verein läuft fünf Jahre lang.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

Im Verband aktiv für Tiere und Natur

DTG-Geschäftsführerin besucht Germendorf! Neben den Funktionen als Erholungs- und Forschungsort widmen sich Tiergärten seit über 100 Jahren auch dem Artenschutz und der Umweltbildung. Viele Zoos haben sich zur Vervielfachung ihrer Bemühungen in Verbänden organisiert,...

 Der Frühling nimmt den nächsten Anlauf!

in Germendorf wirds langsam bunter.. Noch wechseln angenehm warme Tage immer wieder auch mit frischen Brisen, und der Frühling bricht sich erst hier und da seine Bahn. Auch bei uns im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf finden sich nun mehr und mehr Blüten,...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Die beliebte Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark startet am Samstag den 12.04.2025! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder...

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Achtung Busverkehr!

Achtung Busverkehr!

Saisonstart der beliebten Buslinie 823 zum Tier-, Freizeit- und Saurierpark in Sicht! Die Freude bei allen Fans des beliebten Anziehungspunktes in Oberhavel ist groß: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist pünktlich zum Saisonbeginn wieder bequem,...