OHC-Patenschaft mit Puma

Pummel in doppelter Ausführung

Oranienburger Handballclub e.V.: Puma zum Puma – eine Kooperation zwischen dem Tierpark Germendorf und unserem Verein macht das möglich. Wir knüpfen an alte Zeiten an, denn bis vor drei Jahren waren wir als Verein Pate eines Pumas im Tierpark. Da die 17 Jahre alte Raubkatze namens “Elios” aber aus Krankheitsgründen eingeschläfert werden musste, endete dieses Kapitel im Januar 2020. Damit hatte das OHC-Maskottchen “OHCelios” kein “Gegenstück” mehr. 😔

Die Zeit des Wartens auf eine Fortsetzung ist vorbei. 😄Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark hat drei junge Pumas vom Tierpark Ströhen (Niedersachsen) gekauft, die allerdings noch nicht in Germendorf sind. “Es sind 3️⃣ Brüder”, sagt der Germendorfer Tierparkleiter Konstantin Ruske. Für einen von ihnen wird der OHC eine Patenschaft übernehmen. Er erhält den Namen “Pummel” – genau wie das Maskottchen des OHC mittlerweile heißt (es ist ebenfalls ein Puma, nur aus Stoff).

OHC-Präsident Thomas Stahlberg: 🗣“Wir sind happy, dass wir wieder eine Patenschaft eingehen können. Wenn sich schon auf engem Raum solch eine günstige Gelegenheit zur Zusammenarbeit bietet, dann sollte man sie nutzen. Wir unterstützen die Arbeit des Tierparks und werden auch Werbung für das Unternehmen machen.”

Voraussichtlich im April werden die drei Jungen – dann sind sie etwa ein Jahr alt – in Germendorf eintreffen. “Nach dem Tod von ‘Elios’ im Januar 2020 war es nicht zwingend unser Anliegen, wieder Pumas für den Tierpark zu beschaffen”, sagt Konstantin Ruske. 🗣“Vielmehr hat es sich so ergeben. Und da wir in Germendorf genügend Platz haben, entschieden wir uns dafür, wieder Pumas hierher zu holen.” Die Tierparks und Zoos in der erweiterten Region besitzen allesamt keine Pumas. Insofern sei es ein Alleinstellungsmerkmal für die Germendorfer, wenn sie künftig wieder mit den Raubkatzen aufwarten können.

🗣“Für die Besucher ganz sicher eine Attraktion”, sagt die Vorsitzende des Fördervereins “Freunde des Wildtierparks”, Sabine Stoge. Der Verein, der durch Patenschaften allein im vergangenen Jahr 17 000 Euro einwarb, beteiligt sich mit 10 000 Euro an der Investition und steckt diese in den Bau des Geheges (u. a. Bäume, Felsen, Sträucher). Das wird für die Brüder ein reines Paradies und mit etwa 1000 Quadratmeter und 4,50 m Höhe dreimal größer als das alte Puma-Gehege; dazu kommt das Puma-Haus.

Patenschaften können ab 20 Euro (bis 200 Euro) jährlich übernommen werden. Sie werden gebraucht, um den Fortbestand des Tierparks mit zu sichern. Für die Vorbereitung der Ankunft der drei Pumas, so Konstantin Ruske, sei die ehrenamtlich Unterstützung, die Freunde des Tierparks leisteten, eine ebenso großartige Hilfe.

Der OHC-Pummel inspizierte am Freitag schon einmal das neue Zuhause der drei Pumas aus Niedersachsen. Thomas Stahlberg kann sich gut vorstellen, dass das Vereinsmaskottchen nicht nur bei den Heimspielen des Vereins, sondern gelegentlich auch im Tierpark Germendorf zu sehen sein wird. Die Patenschaft zwischen Tierpark und Verein läuft fünf Jahre lang.

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Maul- und Klauenseuche (MKS)

Was bedeutet der MKS- Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland für Germendorf? Da auch der Tier-, Freizeit- und Saurierpark von vielen Freunden besorgt gefragt wird, inwieweit sich der erste registrierte Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988...

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...