Warum gibt es Zoos?

Wir informieren groß und in Farbe!

4 neue Informationstafeln konnte der Tier-,Freizeit- und Saurierpark Germendorf in der vergangenen Woche an der Hauptallee vom Kassengebäude hinunter ins Herz des Geländes aufstellen.

Sie erläutern in Wort und Bild die 4 Hauptaufgaben, die seit der Schaffung öffentlicher Zoologischer Gärten durch das aufgeklärte Bildungsbürgertum ab Mitte des 19.Jhds Triebkräfte waren und sind, und die der berühmte Schweizer Tiergärtner Heini Hediger 1973 ausführlich als gleichwertigen Kanon ausformulierte:

🍃 Umweltbildung

🐾 Artenschutz

🎠 Erholung und Freizeitgestaltung

🔍 Forschung

Die Reihenfolge bedeutet dabei eben keine Gewichtung, vielmehr stehen die Aufgabenfelder gleichberechtigt nebeneinander, greifen ineinander und ergänzen sich ganzheitlich. Nicht für jeden Besucher sind sie, gerade was Artenschutz und Forschung angeht (wer weiß z. Bsp., das erfolgreiche Wiederauswilderungen von zoogeborenen Tieren nunmehr seit Jahrzehnten bei einer wachsenden Artenzahl regelmäßig erfolgreich durchgeführt werden?), immer gleich ersichtlich, weshalb uns die Vermittlung durch die aufgestellten Tafeln ein wichtiges Anliegen war.

Unterstützt wurden wir dabei einmal mehr dankenswerterweise von unserem Förderverein, den „Freunden des Wildtierparks Germendorf-Oranienburg e.V.

Sie beantragten die Förderung der Tafeln im Rahmen der Aktion „Gesunde Umwelt“ des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg, das dazu Lottomittel bereitstellt.

Unser Dank gilt somit ebenfalls dem MLUK für die großzügige ideelle und materielle Hilfe zur Realisierung dieses Umweltbildungsprojekts! Als wichtiger Multiplikator bei der Verwirklichung unserer Aufgaben kann sich nun auch der Förderverein angemessen mit seinen Leistungen für den Tierpark aber auch für seine Mitglieder bei uns präsentieren und, so hoffen wir, weiter wachsen. So kann er uns wiederum noch tatkräftiger auch bei Umweltbildung, Artenschutz und Forschung unter die Arme greifen.

Erholen können sich unsere Besucher in unserem Landschaftspark bereits jetzt bestens- in den aktuell wieder heißen letzten Ferientagen locken eben auch unsere Naturseen mit geprüfter Badestellenqualität zu Verweil- und Abkühlpausen zwischen spannenden Exkursionen ins Tierreich.

——————————————————————–

https://www.aktion-brandenburg.de/gesunde-umwelt

https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G

Zootier des Jahres 2025 15.01.2025 Das Gürteltier ist „Zootier des Jahres 2025“ Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele...

Luchs Wellness im Neuschnee..

Luchs Wellness im Neuschnee..

Wohlfühloase Tierpark.. Wer Tiere hält, trägt eine hohe Verantwortung. Ständig müssen wir überprüfen, ob unsere Gehege, die Fütterung, der Umgang mit unseren Pfleglingen ihren Ansprüchen gerecht werden und wo wir uns im Sinne der Tiere weiter verbessern können....

Winterzeit ist Tierparkzeit..

Winterzeit ist Tierparkzeit..

reges Treiben im Schnee.. Weiße Pracht im Wald, dazu viele Tiere und ganz viel Platz zum Ausspannen, Erholen und Staunen: Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark ist gerade als Winterlandschaft ein Ausflugstipp, kann man ihn in dieser Jahreszeit doch häufig exklusiver...

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt – rbb

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt Entdeckt Brandenburgs faszinierende Tierwelt! In der Sendung Brandenburg erleben auf∙ rbb "30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt" zeigen Sie euch die schönsten Orte, an denen ihr Natur und Tiere hautnah erleben könnt. Unseren...

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

Ein Silberstreif am Winterhorizont..

der Frühling bringt neue Füchse.. 🦊 Winterzeit bedeutet für das Team des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf auf keinen Fall Winterruhe: So wird zurzeit aktiv an der Umgestaltung der Beobachtungshütte am Fuchsgehege gearbeitet, die zur einsehbaren Unterkunft...