Ganz in Weiß in Germendorf

20. Dezember 2023 | Neuzugang, Schneehasen | 0 Kommentare

Winterzeit ist Schneehasenzeit!

Saisonal passend zum Winterwetter sind im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf vor kurzem 3 Schneehasen eingezogen. In einen dicken, weißen Pelz gehüllt trotzen sie so unverzagt Schnee und Eis, fühlen sich bei den aktuellen Temperaturen gut getarnt in ihrer Anlage nahe der Pumavoliere „schneehasenwohl“.

Schneehasen sind in verschiedenen Unterarten in den Tundren Eurasiens verbreitet. Aber auch ein isoliertes Vorkommen in den Alpen hat sich spannenderweise seit dem Ende der Eiszeit, als sich die Tundralandschaft mit stetiger Erwärmung und damit der typische Schneehasen-Lebensraum nordwärts zurückzog, in der Hochgebirgslandschaft bis heute gehalten. Für die dortigen Schneehasen dauert ökologisch betrachtet die Eiszeit in den Alpen fort.

Während die Tiere im Winter zur optischen Verschmelzung mit der Schneedecke ihr prächtiges weißes Fell tragen, nur mit schwarzen Ohrspitzen geziert, die etwaige Beutegreifer wie den Steinadler vom zerbrechlichen Hirnschädel als Ziele abklenken sollen, wechseln sie im Frühjahr in ein graubraunes Sommerfell und sind dann unserem einheimischen Feldhasen recht ähnlich.

Ihre Anpassungen an den klimatisch extremen, subpolaren Lebensraum machen sie zu anspruchsvollen Pfleglingen, stammen sie doch aus recht keimarmer Umgebung, in denen es selten einmal dauerhaft nasskaltes, feuchtes Schmuddelwetter gibt.

Auf diese Verhältnisse treffen sie allerdings in Mitteleuropa, so dass wir ihnen bei uns im Tierpark neben einem ausladenden Schutzdach über ihrer Anlage, dass stets trockene Ruhe-und Futterplätze garantiert zusätzlich zu gesunder Laub- und Nadelholzkost auch täglich Orgenano- und Schwarzkümmelöl untermischen, um so durch Naturwirkstoffe die Darmflora gesund und abwehrbereit zu erhalten.

Die durchaus aufwendige Pflege der heiklen Hasen ist auch der Grund dafür, dass sie seltene Gäste in unseren Zoos sind. So halten derzeit nur 9 Tiergärten in der Bundesrepublik diese Art, und wir sind dem benachbarten Wildtierpark Hohenbruch dankbar, dass wir nun 3 Tiere aus seiner diesjährigen Zucht bei uns präsentieren und damit auch unsere Gäste schon einige Phasen des rasanten Fellwechsels in den vergangenen Wochen erleben konnten.

Die Elterntiere in Hohenbruch wiederum stammen aus dem Tierpark Schönebeck, der sich auf Nager und andere Kleintiere spezialisiert und bedeutende Zuchterfolge bei Schneehasen aufzuweisen hat, von denen interessierte Zoos in den vergangenen Jahren oft profitieren konnten, was sich auch auf die Nutzung der dort gewonnenen Haltungserfahrungen erstreckt.

Auch wir hoffen nun in diesem Sinne auf ein glückliches Händchen in der Schneehasen-Haltung. Symbolische Unterstützung dabei kommt standesgemäß von den Weihnachtsmännern und Engeln der Berliner Weihnachtsmannzentrale, die nach ihrer Winterwanderung durch den Tierpark am vergangenen Wochenende unter anderem für 1 Schneehasen die Patenschaft übernahmen!

Kommentare

Feedback, Lob oder Kritik? Hinterlasst einen Kommentar.
Wir haben ein offenes Ohr für euch und freuen uns eure Meinung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Folgende Beiträge könnten dich interessieren.

Größer für die Guerezas!

Größer für die Guerezas!

Wir sammeln für ein neues Affenhaus! Wohnraum ist zur Zeit ein großes Thema und heiß begehrt- so geht es auch unseren afrikanischen Affen im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Ein neues, größeres, schöneres Heim soll her- dafür sammelt unser Förderverein...

Triff Dein Tier!

Triff Dein Tier!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen. Wir ermöglichen Dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch...

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

Einziger Krabbenwaschbär Deutschlands in Germendorf eingewöhnt!

„Bronco“ gibt Audienzen.. Ein ganz besonderer kleiner Räuber kann nun, nach behutsamer Eingewöhnungsphase über mehrere Monate, unseren Besuchern in der Waschbärenanlage präsentiert werden. Nur im Tier-, Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf hat man in Deutschland...

Silberglanz für Germendorf

Silberglanz für Germendorf

Fuchsquartett neu im Tier,- Freizeit- und Saurierpark Ins Fuchsgehege neben dem Hühnerstall ist wieder Leben eingezogen. Nachdem Handwerker und Tierpfleger den bisherigen Besucherunterstand liebevoll renoviert und ihn in die Hütte eines alten Fallenstellers verwandelt...

An Farben fehlt´s noch im Revier..

An Farben fehlt´s noch im Revier..

Germendorf nimmt bunte Vögel dafür! Die ersten Frühblüher wagen sich vorsichtig aus der Deckung, an gut besonnten Stellen kann man bereits Schneeglöckchen und Winterlinge entdecken. Bis die Natur hierzulande aber vollends erwacht, werden noch einige Wochen ins Land...